AI-Adoption (AI-A) ist die Förderung von innovativen vertrauenswürdigen AI Vorhaben in Österreich. Ein besonderer Fokus liegt dabei in der Vorbereitung auf kommende AI Regulierungen, Standards, Normen und Zertifizierungen.
Zielgruppe
Unternehmen aller Größen mit Sitz in Österreich aus allen Branchen mit Schwerpunkten wie Trustworthiness, Explainability, EdgeAI, synthetische Daten und Datenräume unter hoher Ressourceneffizienz, insbesondere Vorhaben in zentralen Handlungsfeldern wie Energiewende, Umwelt-, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologien, Produktion, Mobilitätswende, Weltraum, Luftfahrt und Gesundheit.
Gegenstand der Förderung
Umsetzung eines innovativen, vertrauenswürdigen KI-Vorhabens
Vorbereitung auf bzw. Umsetzung von kommenden AI Regulierungen, Standards, Normen oder Zertifizierungen
Förderungsvoraussetzung
Antragstellung vor Projektstart
AVGO-Obergrenze oder De-Minimis-Beihilfe
Verpflichtende Vorlagen: Businessplan und Integrale Planung
Förderungsumfang
Zuschuss von max. 80 %, max. € 150.000,-, Laufzeit max. 12 Monate
Förderbare Kosten:
- Personalkosten (Gehälter, Löhne)
- Sachkosten (materielle und immaterielle Investitionen)
- Drittkosten (z.B. Beratung, Software-Entwicklung, Ausbildung), jedoch max. 49 % der förderbaren Kosten
Art der Vergabe
Einreichung: 1.2.2023 – 31.3.2023 unter foerdermanager.aws.at/Antrag/AIA
Information und Kontakt
Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws), Walcherstraße 11A, 1020 Wien, Förderungsberatung +43 1 501 75-100, 24h-auskunft@aws.at
www.aws.at/aws-digitalisierung/ai-unternehmen-wachstum/ai-adoption/
Wir begleiten Sie gerne bei der Antragstellung.
Information als PDF herunterladen