2. Ausschreibung wurde gestartet:
Die Digital Skills Schecks unterstützen österreichische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Aufbau digitaler Kompetenzen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zielgruppe
KMU, Kleinst- und Einzelunternehmen (ausgenommen Landwirtschaft und Fischerei) mit Niederlassung in Österreich
Gegenstand der Förderung
Zuschüsse zu den Kosten für berufliche Weiterbildungen mit technischen, methodischen, rechtlichen oder fachlichen Inhalten, die einen Digitalisierungsbezug herstellen, z.B. Automatisierung, Industrie 4.0/Robotik, DSGVO/Datenschutz, Scrum/Agile, Business Models, eCommerce etc.
Das Format (Präsenz, Online) ist nicht relevant für die Förderung.
Förderungsvoraussetzung
Aus-/Weiterbildung bei österreichischen zertifizierten Einrichtungen der Erwachsenenbildung (Ö-Cert-Qualitätsanbieter), Fachhochschulen, Universitäten, Digital Innovation Hubs, COMET-Kompetenzzentren oder Forschungseinrichtungen
Beginn der Aus-/Weiterbildung frühestens nach Einreichung des Förderungsansuchens
Rechnungsdatum darf frühestens das Einreichdatum sein
Rechnung muss auf das einreichende Unternehmen lauten
Abschluss der Weiterbildung spätestens 18 Monate nach Einreichung
Plausible Darstellung, dass die Weiterbildung die digitalen Kompetenzen erhöht
KMU-Kriterien, De-minimis-Beihilfe
Förderungsumfang
Max. € 5.000,-, max. 80 % je Scheck als Zuschuss zu den externen Weiterbildungskosten
Max. 10 Schecks je Unternehmen, max. 1 Scheck je Mitarbeiter/in
Abrechnung: spätestens 18 Monate nach Einreichung
Art der Vergabe
2. Ausschreibung: 1.12.2021 – 30.11.2022
Einreichung über eCall der FFG
Information und Kontakt
FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH, 1090 Wien, Sensengasse 1, Tel: +43 5 7755 – 0, E-Mail: foerderservice@ffg.at
www.ffg.at/Qualifizierungsoffensive/DigitalSkillsSchecks
Wir begleiten Sie gerne bei der Antragstellung und bei der Umsetzung.
Information als PDF herunterladen